Baumbergung und Fahrzeugbergung Wiesbergweg

TechnischerEinsatz‬: T01-Hilfeleistung
WO‬: Wiesbergweg
WANN‬ 19.02.2016 04:36-05:32
‪‎WAS‬: Baum über Straße, Fahrzeugbergung
Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch
Eingesetzte Wehrmitglieder: 11
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF3000, LFA-B
weitere Einsatzorganisationen: –

 


Verkehrsunfall Fiedlerstraße

‪#‎T10‬-VU-eingekl.
‪#‎WO‬ Fiedlerstraße
‪#‎WANN‬ 12.02.2016 14:21-15:40
‪#‎WAS‬ Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung, Binden von Betriebsmittel

Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch, FF Neutillmitsch
Eingesetzte Wehrmitglieder: 16 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: TLFA-3000 Tillmitsch, LFA-B Tillmitsch und MTF-A Tillmitsch, KLF und TLF 2000 Neutillmitsch
weitere Einsatzorganisationen: Rettung 4 RTW, Polizei mit 3 Fahrzeuge

 


BMA-Alarm

‪#‎Brandeinsatz B06-BMA-Alarm
‪#‎WO Gewerbepark Tillmitsch
‪#‎WANN 11.12.2015 11:13 – 12:15
‪#‎WAS Täuschungsalarm

Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch
Eingesetzte Wehrmitglieder: 6
Eingesetzte Fahrzeuge: TLFA-3000
weitere Einsatzorganisationen: –


Industriegroßbrand

Am 29.08.2015 um 13:44 wurde die FF Tillmitsch zur Brandbekämpfung in Wildon alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit dem TLFA-3000 und dem LFA-B mit 14 Mann nach Wildon aus. Von der Einsatzleitung wurden wir auf die südliche Seite des Brandherdes geschickt, um mit dem Wasserwerfer das südliche Gebäude zu schützen. Mit der Tragkraftspritze konnte aus dem nahe liegenden Bach das benötigte Löschwasser gepumpt werden. Nach dem Erstellen der Zubringerleitung für unser Tanklöschfahrzeug, wurde eine Angriffsleitung an das Südwest Ende der Industrieanlage gelegt, um mit einem B-Rohr kleinere Kunststoffberge zu löschen und ein Ausbreiten zu verhindern.
Gegen 21:30 rückten wir vom Einsatzort zurück ins Rüsthaus. Die Reinigung der Schläuche, Geräte und Fahrzeuge, sowie die Betankung der Gerätschaften dauerten bis 23:00 Uhr.

 

#BrandeinsatzBEAS-05
‪#‎WO Wildon
‪#‎WANN 29.08.2015 13:44 – 23:00
‪#‎WAS Großbrand in einer Industrieanlage

Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: 51
Eingesetzte Wehrmitglieder: 14
Eingesetzte Fahrzeuge: MTFA, Anhänger, TLFA-3000, LFA-B

weitere Einsatzorganisationen: Rettung, Polizei

 


Verkehrsunfall

‪#‎TechnischerEinsatzT03-VU-Berg.Öl
‪#‎WO Kreuzung Jösserstraße – Gemeindestraße
‪#‎WANN 25.08.2015 18:10 – 19:00
‪#‎WAS PKW von der Fahrbahn abgekommen

Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch
Eingesetzte Wehrmitglieder: 15
Eingesetzte Fahrzeuge: MTFA, TLFA-3000, LFA-B
weitere Einsatzorganisationen: –

 


Dachstuhlbrand

Am 08.07.2015 um 19:05 alarmierte Florian Leibnitz die FF Tillmitsch zu einem Brand in der Maxlonerstraße. Der Alarmbefehl lautete: „Rauchentwicklung im Dachbereich.“ Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges, brannten Bereiche des Daches bereits und die FF Neutillmitsch und FF Kaindorf/Sulm wurden nachalarmiert. Nachdem bekannt war, dass die FF Neutillmitsch über einen Atemschutztrupp verfügt und sich bereits auf Anfahrt befand, rückte der erste Atemschutztrupp zur Erkundung vor. Der Dachstuhl stand nach ersten Löschversuchen des ersten Atemschutztrupps bereits im Vollbrand. Aufgrund der Verkleidung und Isolierung konnte von innen nicht effizient gelöscht werden, daher musste ein Großteil der Ziegel entfernt werden.
Nach der Erkundung mit der Wärmebildkamera der FF Kaindorf/Sulm konnte gegen 21:30 „Brand aus“ gegeben werden.
Das ALF der FF Leibnitz wurde zum Atemschutzflaschenfüllen angefordert.

Am 09.07.2015 musste die FF Tillmitsch um 06:25 erneut zu einem Brandverdacht ausrücken. Offenbar blieb ein Glutnest in der Isolierung unentdeckt und die Polizei setzte aufgrund einer Rauchentwicklung den Notruf ab. Das Glutnest konnte nach Entfernen von Isolationsmaterial gelöscht werden.

 


Mauer auf Mann

#TechnischerEinsatzT02-Türöffnung,Menschenrettung
#WO Obertillmitsch
#WANN 30.06.2015 11:40 – 12:30
#WAS Mauer auf Mann
Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch
Eingesetzte Wehrmitglieder: 5
Eingesetzte Fahrzeuge: LFA-B
weitere Einsatzorganisationen: Rotes Kreuz, Polizei

 

 


BMA Fehlalarm

‪#‎Brandeinsatz B06-BMA-Alarm

‪#‎WO Industriegebiet Tillmitsch

‪#‎WANN 15.06.2015 18:03 – 19:00

‪#‎WAS Fehlalarm

Weitere Informationen:

Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch

Eingesetzte Wehrmitglieder: 11

Eingesetzte Fahrzeuge: TLFA-3000, LFA-B

weitere Einsatzorganisationen: –


Verkehrsunfall B67

#‎TechnischerEinsatz T10-VU-eingeklemmte Person

‪#‎WO B67

‪#‎WANN 14.06.2015 12:58 – 13:30

‪#‎WAS PKW in Baum gefahren

Weitere Informationen:

Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch, FF Neutillmitsch, FF Obergralla

Eingesetzte Wehrmitglieder: 16

Eingesetzte Fahrzeuge: MTF, TLFA-3000, LFA-B

weitere Einsatzorganisationen: Polizei, Rettung