Fahrzeugbrand im Carport

In den frühen Vormittagsstunden des 22.02.2018 wurden die Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch und Freiwillige Feuerwehr Neutillmitsch, zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein Anrainer bemerkte kurz vor 10:00 Uhr den brennenden PKW, der in einem Carport bei einem Wohnhaus in Tillmitsch abgestellt war. Sie verständigte unverzüglich die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Fahrzeug im hinteren Teil in Vollbrand. Die Flammen drohten auf das aus Holz bestehende Carport-Dach überzugreifen. Durch den raschen Einsatz der 22 Einsatzkräfte der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers und somit ein größerer Schaden an Wohnhaus und Carport verhindert werden.


Bus im Gemeindegebiet hängen geblieben

Aufgrund des starken Schneefalles musste auch die Feuerwehr Tillmitsch zu einer Fahrzeugbergung ausrücken:

#TechnischerEinsatz T03-VU-Berg.-Öl
#WO Gemeindestraße
#WANN 07.02.2018 14:02-14:30
#WAS Fahrzeugbergung
Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch
Eingesetzte Wehrmitglieder: 5
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF3000, MTF-A
weitere Einsatzorganisationen: Polizei

Gefällt mir gilt der Arbeit der Feuerwehr!

 


Schwerer Verkehrsunfall auf der L602

In den frühen Vormittagsstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landestraße zwischen Jöss und Tillmitsch:
#TechnischerEinsatz T10-VU-eingekl
#WO L602 Tillmitsch-Jöss
#WANN 26.01.2018 07:49-9:15
#WAS Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch Feuerwehr Lang
Eingesetzte Wehrmitglieder: 6
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF3000, LFA-B
weitere Einsatzorganisationen: Rotes Kreuz, Polizei, Arzt
Gefällt mir gilt der Arbeit der Feuerwehr!

 

 


Wohnwagen drohte abzustürzen

Am Samstag den 16.09.2017 drohte ein Wohnwagen im steilen Gelände abzurutschen. Ein Grundstücksbesitzer wollte beim Aldrian See seinen Wohnwagen durch das unwegsame Gelände, zu seiner Parzelle bringen. Allerdings blieb dieser bei einem Baumstumpf hängen und rührte sich nicht mehr. Mittels Seilwinde und Umlenkrolle wurde der Wohnwagen geborgen und an seinen Stellplatz gebracht.


Unwettereinsatz

Auch die Feuerwehr Tillmitsch musste dieses Wochenende zu zahlreichen Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet ausrücken. Zahlreiche Straßen wurden von umgestürzten Bäumen versperrt und es musste ein Hochwasserschutz mittels Sandsäcke errichtet werden. Besonders schlimm traf es ein Anwesen durch einen umgestürzten Baum. Das Dach des Wirtschaftsgebäudes wurde dabei beschädigt. Die schwierige Bergung wurde von den Kameraden souverän  gemeistert.


Fahrzeugbrand 13.06.2017

Brandeinsatz: B08-Fahrzeug
WO: VS Tillmtsch
WANN: 13.06.2017 15:40-16:30
WAS: Fahrzeugbrand
Weitere Informationen:
Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch
Eingesetzte Wehrmitglieder: 8
Eingesetzte Fahrzeuge: TLFA-3000, LFB-A
weitere Einsatzorganisationen: –


Menschenrettung im Weingarten

Am 4.5.2017 wurden wir zu einer Menschenrettung in unsere Nachbargemeinde Kaindorf gerufen.

Am Unfallort im Weingarten wurde eine schwer verletzte Person, welche bei Mäharbeiten unter den Traktor geriet vorgefunden. Da es keinen direkten Zufahrtsweg zum Unfallort gab, musste sämtliches Gerät zusammen mit der Feuerwehr Kaindorf mühsam zum Einsatzort getragen werden. Das anwesende Notarztteam des Roten Kreuzes stabilisierte den Verletzten, sodass dieser mittels Schleifkorbtrage über das unwegsame Gelände zum Rettungswagen transportiert werden konnte. Der Einsatz der FF Tillmitsch endete hier, der Patient wurde mit dem Rettungswagen zu einem von der FF Kaindorf errichteten Hubschrauberlandeplatz gebracht.

Eingesetzt waren LFB-A und TLF mit 8 Mann.


Fahrzeugbergung 15.01.2017

TechnischerEinsatz T03-VU-Berg.-Öl

WO Altenberg

WANN 15.01.2017 19:29-20:13

WAS Fahrzeugbergung Weitere Informationen:

Eingesetzte Feuerwehren: FF Tillmitsch

Eingesetzte Wehrmitglieder: 19

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF3000, LFA-B. MTF

weitere Einsatzorganisationen: Rotes Kreuz, Polizei