Nach Schneefall mehrere Einsätze

Diese Woche kam der Wintereinbruch über Tillmitsch, da wurden die Florianis gefordert.
Am Dienstag, den 17.01.2023 kam ein Fahrzeug auf der L634 von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Zusammen mit der FF Leibnitz wurde das Auto geborgen. Verletzt wurde dabei niemand. Am Donnerstag, den 19.01.2022 stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn, dabei wurde von einem heruntergefallenen Ast, ein Fahrzeug beschädigt.


Verkehrsunfall – binden von Betriebsmitteln

Heute (17.12.2022) in der Früh, musste die FF Tillmitsch zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein PKW kam von der Straße ab und rammte eine Betonleitwand. Der Fahrer wurde dem Roten Kreuz übergeben. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand das Fahrzeug zu sichern und binden von ausgelaufenen Flüssigkeiten. Nach knapp einer Stunde konnte wieder ins Rüsthaus eingerückt werden. Eingesetzt waren FF Tillmitsch, das Rote Kreuz, die Polizei und das Abschleppunternehmen.Verkehrsunfall – binden von Betriebsmitteln


Auto überschlagen – Fahrer war abgängig

Heute 16.10.22, um halb 3 Uhr morgens, wurden die Kameraden der FF Tillmitsch aus dem Bett gerissen. Grund war ein PKW im Ortsteil Maxlon, der sich überschlug. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle, war keine Person anwesend. Die Aufgabe der Feuerwehr war, die Unfallstelle abzusichern, Beleuchtung aufbauen, und den PKW für das Abschleppunternehmen vorzubereiten. Nach kurzer Fahndung der Exekutive, konnte die Person schlussendlich ausfindig gemacht werden. Eingesetzt war die FF Tillmitsch, Polizei und das Abschleppunternehmen.


Verkehrsunfall auf der L602

Heute 25.05.2022, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Schönbergstraße L602.
Dabei krachte ein Bus in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Zwei Personen mussten vom Roten Kreuz versorgt werden. Eine Fahrspur musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Personen, Errichtung der Straßensperre und bergen der Fahrzeuge. Eingesetzt waren TLF 3000 Tillmitsch, LFB Tillmisch und MTF Tillmitsch, sowie das Rote Kreuz, Polizei und das Abschleppunternehmen. Danke für die gute Zusammenarbeit.


Einsatz- LKW hängen geblieben

Glück im Unglück, hatte heute Vormittag ein LKW-Fahrer in Altenberg. Bei einem Ausweichmanöver rutschte der LKW vom Bankett und blieb im Straßengraben stecken. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Straße während des Einsatzes zu sperren, den LKW zu sichern und mittels Seilwinde zu bergen. Like, gilt dem Einsatz der Feuerwehr!


Verkehrsunfall mit Verletzten Personen

Gestern, 10.02.2022 um 08:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L602. Dabei musste die Landestraße für kurze Zeit gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Nach knapp einer halben Stunde, konnte die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben werden. Eingesetzt waren TLF-A3000 Tillmitsch, LFA-B Tillmitsch und MTF Tillmitsch, sowie das Rote Kreuz und die Polizei. Ein dank gilt allen eingesetzten Organisationen für die gute Zusammenarbeit.


Verkehrsunfall L602

Heute 02.02.22, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L602 in Fahr Richtung Süden, auf Höhe Autohaus Temmer. Dabei wurde niemand verletzt. Nach knapp einer Stunde konnte die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben werden. Eingestzt waren TLF 3000 Tillmitsch, LFB Tillmitsch sowie die Polizei. #Like gilt dem Einsatz der Feuerwehr.


Verkehrsunfall auf der L602

Die Feuerwehr Tillmitsch musste heute, am 25.01.2022 um 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Verletzter Person ausrücken. Beteiligt waren zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Gemeindestraße – Schönbergstraße. Eingesetzt waren TLF Tillmitsch, LFB Tillmitsch und MTF Tillmitsch mit 15 Mann, sowie das Rote Kreuz und Polizei. #Like gilt der Arbeit der Einsatzorganisationen


Verkehrsunfall auf der L602

Am 18.01.2022 um 8:30 Uhr, krachte ein Firmenbus in ein im Einsatz befindlichen Polizeiwagen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin die Unfallstelle abzusichern, Bergen der Fahrzeuge von der Straße und reinigen der Fahrbahn. Eingesetzt waren TLF Tillmitsch und LFB Tillmitsch mit 8 Mann. Like gilt dem Einsatz der Feuerwehr


Reh löste Großeinsatz aus

Im Eis eingebrochenes Reh hielt die Feuerwehren am Samstag, den 15.01.2022 auf Trab

Tillmitsch- Ob Mensch, ob Tier oder Sachwert, für die freiwilligen Feuerwehren zählt alles gleich viel. Dies bewies der gestrige Einsatz in Tillmitsch. Rund 30 Feuerwehrleute rückten mit Spezialgeräten zu einer Rehrettung aus. Das Tier verlief sich auf einem zugefrorenen See und blieb auf der Eisschicht stecken. Mittels Feuerwehr Boot und Hovercraft wurde versucht bis zum Reh vorzudringen. Allerdings blieben die zahlreichen Versuche erfolglos. Mittels der Tauchstafel Leibnitz, konnte das Reh schlussendlich wohl auf gerettet werden. Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.