Archives: 28. September 2025

🚒🔥 Glänzende Leistungen beim Funkbewerb in Tillmitsch! 🔥🚒

Unsere Kameradinnen und Kameraden der FF Tillmitsch haben beim Bewerb rund um das Funkleistungsabzeichen großartige Erfolge erzielt. 🏆
Nicht nur, dass wir als Austragungsort in der Volksschule Tillmitsch Gastgeber sein durften – auch die Pokale fanden zahlreich ihren Weg zu uns!

Ergebnisse im Überblick:
FULA-Bronze:
🥉 PFM Leonie Sackl – 3. Platz

Fertigkeitsabzeichen Jugend:
🥇 JFM Lukas Reiterer
🥈 JFM Celina Löffler
🥉 JFM Martin Passegger

Einzelwertung Allgemein:
🥉 FM Michael Knoll

Einzelwertung Jugend:
🥉 JFM Jasmin Vezonik

Gruppenwertung Allgemein:
🥈 FF Tillmitsch Gruppe 4
🥉 FF Tillmitsch Gruppe 1

Gruppenwertung Jugend:
🥉 FF Tillmitsch Jugend 3

👏 Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren herausragenden Leistungen und bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern, Helfern und Gönnern, die diesen erfolgreichen Bewerb möglich gemacht haben!


𝐕𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬𝐮𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐢𝐧 𝐓𝐢𝐥𝐥𝐦𝐢𝐭𝐬𝐜𝐡

Am gestrigen Tag (11.09.2025) kam es im Kreuzungsbereich der Landesstraße L601 und der Fielerstraße in Tillmitsch zu einem Verkehrsunfall,
bei dem zwei Pkw miteinander kollidierten. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde eine Person verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.

Unmittelbar nach dem Unfall rückte die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften zur Unfallstelle aus. Die Feuerwehr sicherte
zunächst den Kreuzungsbereich ab, unterstützte bei der Betreuung der Verletzten und führte anschließend die Aufräumarbeiten durch.

Dabei mussten ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die beschädigten Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt werden.

Während der Einsatzmaßnahmen war die L601 im Bereich der Unfallstelle für den gesamten Verkehr gesperrt.
Dies führte zu kurzfristigen Behinderungen, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Nach rund einer Stunde konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Feuerwehr Tillmitsch beendete ihren Einsatz,
nachdem die Unfallstelle vollständig geräumt und gereinigt war.

Die genaue Unfallursache wird derzeit von der Polizei ermittelt.


𝐊ü𝐜𝐡𝐞𝐧𝐛𝐫𝐚𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡ü𝐭𝐭𝐞 𝐫𝐚𝐬𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐥ö𝐬𝐜𝐡𝐭

Am Mittwoch, dem 3. September 2025, wurden die Feuerwehren Tillmitsch und Neutillmitsch zu einem Küchenbrand im Römerweg alarmiert. In einer Fischerhütte war vergessenes Kochgut in Brand geraten.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus dem Gebäude. Unter schwerem Atemschutz wurde das brennende Kochgut entfernt und die betroffene Küche belüftet. Der Brand konnte mittels HD-Rohr sowie Feuerlöscher rasch gelöscht werden.

Dank des schnellen Eingreifens konnte eine Ausbreitung der Flammen verhindert werden. Es entstand enormer Sachschaden. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht in Gefahr, verletzt wurde niemand.

Die beiden Feuerwehren standen mit mehreren Fahrzeugen und Atemschutzgeräteträgern rund eine Stunde im Einsatz.


Erste-Hilfe-Training bei der Feuerwehr

Auch wir von der Freiwilligen Feuerwehr müssen für den Ernstfall regelmäßig üben. Am vergangenen Wochenende stand deshalb eine Auffrischung in Erster Hilfe auf dem Programm.

Geübt wurden:

der richtige Umgang mit dem Defibrillator (AED)

Reanimationsmaßnahmen

verschiedene Verbandsarten

So sind wir bestens vorbereitet, wenn jede Sekunde zählt!