Maibaumaufstellen ist wieder Geschichte

Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Maibaumaufstellen beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Tillmitsch statt. Trotz des schlechten Wetters ließen es sich zahlreiche Schlachtenbummler nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen.

Der wunderschöne Maibaum wurde von den Mitarbeitern des Bauhofs liebevoll geschmückt – ein herzliches Dankeschön dafür! Ein weiterer Dank gilt dem Musikverein und der Volksschule, die mit ihrer musikalischen Umrahmung für eine festliche Stimmung sorgten. Ebenso bedanken wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer Teilnahme zum Gelingen des Festes beitrugen


Funkleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert

Vier engagierte Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Tillmitsch haben kürzlich ihr Können unter Beweis gestellt und das anspruchsvolle Funkleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert.

Die Prüfung, die ein umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der Funkkommunikation erfordert, umfasste sechs herausfordernde Stationen. Unsere Feuerwehrleute meisterten diese Aufgaben mit Bravour und zeigten dabei ein hohes Maß an Fachwissen und Teamarbeit.


Feuerwehr Tillmitsch besucht den Mariazeller Adventmarkt

Am vergangenen Wochenende unternahm die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch einen Ausflug in die besinnliche Atmosphäre von Mariazell. Ziel der Fahrt war der berühmte Mariazeller Adventmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt.

Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam die festlich geschmückte Basilika zu besuchen und die zahlreichen Marktstände zu erkunden. Dabei konnten sie regionale Produkte verkosten und sich von der einzigartigen Stimmung des Adventmarktes verzaubern lassen.

Ein besonderes Highlight des Ausflugs war die Besichtigung einer Likörmanufaktur. Hier erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes über die Herstellung traditioneller Liköre und konnten verschiedene Sorten probieren. Ebenfalls auf dem Programm stand ein Besuch bei einem Lebzelter, wo die Herstellung der berühmten Mariazeller Lebkuchen live mitverfolgt werden konnte.

Die Feuerwehr Tillmitsch bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Ausflugs beigetragen haben.


FF Tillmitsch triumphiert beim Funkleistungsbewerb

Ein fulminanter Erfolg für die FF Tillmitsch! Beim Funkleistungsbewerb in Lang am 28.09.2024 haben unsere Jugendlichen und Quereinsteiger ihr Wissen unter Beweis gestellt. Die Jugendmannschaft holte sich den Gesamtsieg, und Celina Löffler krönte ihren Tag mit dem ersten Platz im Jugend-Einzelbewerb. Jasmin Vezonik folgte dicht auf ihren Spuren und sicherte sich den zweiten Platz. Auch Hanna Greimel aus Neutillmitsch überzeugte und belegte den dritten Platz. Die Gruppenwertung der Fula-Bronze-Abzeichen sicherte sich die FF Tillmitsch ebenfalls auf dem dritten Platz. Michi Knoll erreichte in der Einzelwertung einen hervorragenden sechsten Platz. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Feuerwehrjugend und Quereinsteiger und gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen!


FF Tillmitsch holt Sieg beim Landesbewerb FLA

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung durften die Kameraden der FF Tillmitsch am vergangenen Wochenende einen doppelten Erfolg beim Landesbewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Kalsdorf feiern.

Mit zwei Gruppen in unterschiedlichen Bewerbsklassen traten die Tillmitscher Feuerwehrleute an und zeigten ihr Können in den verschiedenen Disziplinen des Bewerbs.

Bronze Gruppe: In der Bronze Gruppe konnten zwei Kameraden erfolgreich das FLA-Abzeichen erwerben und somit ihr Leistungsniveau unter Beweis stellen.

Silber Gruppe: Die 10-köpfige Gruppe in der Silber Gruppe lieferte eine herausragende Leistung ab und holte sich nicht nur das begehrte FLA-Abzeichen in Silber, sondern kürte sich auch zum sensationellen Landessieger in der Kategorie „Silber Abzeichen Gruppe“.

Der Jubel im Lager der FF Tillmitsch war groß, als der Sieg bei der Siegerehrung verkündet wurde.

Die Feuerwehr Tillmitsch gratuliert allen Kameraden herzlich zum Erwerb des FLA-Abzeichens und zum sensationellen Landessieg!


Erfolgreiches Wochenende für die FF Tillimtsch!

Die Freiwillige Feuerwehr Tillimtsch hat am vergangenen Wochenende beim Bereichsleistungsbewerb FLA in Lebnitz ihr Können unter Beweis gestellt und zwei hervorragende Platzierungen erreicht. In der Kategorie Bronze B belegte man den ausgezeichneten dritten Platz, während in Silber B ein starker zweiter Platz errungen wurde.

Damit steht dem Landesbewerb nichts mehr im Wege! Die FF Tillimtsch kann stolz auf diese Leistungen sein und hat sich für die nächste Herausforderung bestens gerüstet.

Fahrzeugsegnung in Seggauberg mit Auszeichnung für Hochwasserhelfer:

Am Sonntag fand zudem in Seggauberg eine Fahrzeugsegnung statt, bei der zahlreiche Kameraden der FF Tillimtsch die Katastrophenhilfsmedaille für ihren Einsatz beim Hochwasser 2023 erhielten.

Die FF Tillimtsch gratuliert allen Teilnehmern und Ausgezeichneten zu den großartigen Erfolgen!


𝐃𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐢𝐛𝐚𝐮𝐦 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐢𝐞𝐫𝐰𝐢𝐞𝐬𝐞

Vergangenes Wochenende fand wieder das traditionelle Maibaumaufstellen statt, organisiert von der FF Tillmitsch. Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum, der von den Gemeindebediensteten liebevoll geschnitzt worden war, durch das Dorf transportiert. Begleitet von der Feuerwehr, Musik, der Volksschule und dem Verein „Die Bewegungsrevolution“ sowie zahlreichen Besuchern. Bei einem gemütlichen Dämmerschoppen fand der Abend seinen Ausklang.

𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐠𝐞𝐟ü𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐚𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧

Das Maibaumaufstellen ist ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders in Tillmitsch und Umgebung. Es ist ein Anlass, um zusammenzukommen, die Gemeinschaft zu feiern und die Traditionen zu pflegen. Der geschmückte Maibaum ist ein Symbol für den Frühling und die neue Jahreszeit.

𝐃𝐚𝐧𝐤 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐁𝐞𝐭𝐞𝐢𝐥𝐢𝐠𝐭𝐞𝐧

Die FF Tillmitsch möchte sich bei allen Besuchern, sowie dem Musikverein für die musikalische Umrahmung des Abends bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch den Gemeindebediensteten für das Schnitzen des Maibaums rund um den Bauhof.

Wo steht der schönste Maibaum? Natülich in Tillmitsch Vote mit!👇

https://www.meinbezirk.at/6628305

Voll abgeräumt

Am Samstag, den 28.10.2023, fand in Heimschuh der Funkbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz statt. Rund 88 Feuerwehrmitglieder aus ganz Leibnitz starteten bei diesem Bewerb, um ihre Bestleistungen abzurufen. Mit der höchsten Punkteanzahl (900 Punkte) in der Gruppenwertung holte sich die Damengruppe der FF Tillmitsch, mit PFF Bianca SuppanPFF Carmen LöfflerLM d.S. Anna Kohlhauser souverän den Gesamtsieg.

Auch in den Einzelwertungen konnten sich unsere Damen brillieren.
So holte sich den ersten Platz, unsere PFF Bianca Suppan, Platz 2 ging an unsere PFF Carmen Löffler, sowie der Platz 5 an unsere LM d.S. Anna Kohlhauser. Das Kommando, sowie die ganze Feuerwehr ist mega stolz auf eure Leistung!
Ein Dank gilt dem Ausbilderteam rund um HLM Anton Kerecz, dem wir zur Bewerterspange in Gold gratulieren dürfen und BI Thomas Strohriegl.



Feuerwehrjugend Tillmitsch überzeugt bei Wissenstest

Die Feuerwehrjugend Tillmitsch hat sich am Samstag, 23. September 2023, beim Wissenstest und Wissenstestspiel in Wildon hervorragend geschlagen.
Alle 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Prüfungen in den jeweiligen Stufen erfolgreich absolvieren und wurden mit ihrem Abzeichen belohnt.

Die Feuerwehr Tillmitsch ist stolz auf ihre Jugend und gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den perfekten Leistungen. Ein besonderer Dank gilt auch den Jugendbetreuern Stefan und Eva für die hervorragende Arbeit und die engagierte Vorbereitung der Jugendlichen.