Erfolgreicher Wissenstest

Die erbrachte Leistung unserer Feuerwehrjugend beweist wieder,
dass sich langes Training und Übung auszahlt. So dürfen wir Vanessa Dokner,
zu Wissenstestspiele Bronze- und Allina Sackl, Rosa Söll zu Wissenstestspiele Silber recht herzlich gratulieren.
Der Hammer: Alle jungen Feuerwehrdamen, konnten die Aufgaben Fehlerfrei lösen! Bitte macht weiter so

 


Spendenübergabe Friedenslicht

Wie alle Jahre wurde die Friedenslichtaktion im Rüsthaus am 24.12. durchgeführt. Dabei werden immer wieder Spenden für Familien in Tillmitsch gesammelt, die es im Leben leider nicht so leicht haben. Um etwas Glück zu schenken, brauchte es nicht die Feuerwehr, sondern jede einzelne Spende, ob groß ob klein, von den Bürgern von Tillmitsch. Dafür sagen wir, allen voran HBI Strauss Erich, ein ganz großes Dankeschön! Eine Abordnung der Feuerwehr konnte am 29.12. der Familie Graf sage und schreibe  1150€, dank Ihrer Spende übergeben. Somit wurde das Jahr 2018 positiv abgeschlossen und wir können auf ein neues Jahr 2019 blicken.
Nicht vergessen: Bleiben Sie gesund und geben Sie Acht beim Hantieren mit Silvesterraketen!
Ihre Feuerwehr!

 


Landesjugendleistungsbewerb 2018

Am 14.07.2018 fand der 48. Landesjugendleistungsbewerb in St. Peter am Kammersberg statt. Unsere Jugend nahm gemeinsam mit der Jugend der Feuerwehren Neutillmitsch und Kaindorf/Sulm teil. In diesem Bewerb arbeiteten die Jugendlichen mit viel Ehrgeiz und Kameradschaft zusammen und konnten die Bewerbe souverän absolvieren. Wir gratulieren recht Herzlich.


Feuerwehrjugend Bereichssieger 2018: Tillmitsch/Neutillmitsch/Kaindorf

Starke Leistungen zeigte unserer Jugend zusammen mit der Jugend von Neutillmitsch und Kaindorf am 8 Juli beim Bereichsbewerb in Lichendorf. In Bronze und Silber konnte der sensationelle erste Platz erreicht werden. Als es bei der Siegerehrung dann hieß, der Wanderpokal geht an die Gruppe Tillmitsch/Neutillmitsch/Kaindorf war nicht nur die gesamte Jugend aus dem Häußchen, sondern auch alle Ausbildner, da es die Bestätigung war, dass sich monatelanges Training auszahlte. Zum Abschluss konnte sich die Jugend beim Parallelbewerb noch einmal gegen die stärksten aus den Bezirken Deutschlandsberg, Radkersburg und Leibnitz messen. Somit ist es eine gute Voraussetzung, für den Landesbewerb am 13. Und 14. Juli in St. Peter am Kammersberg, den einen oder andern Pokal abzuräumen. Die gesamte Feuerwehr Tillmitsch gratuliert der Jugend sowie den Ausbildner voran Pak Johann und Hainisch Patrick für die Bereitstellung ihrer Freizeit, um unsere Jugend auszubilden.


Landes- Jugendleistungsbewerb Judenburg

Am Samstag fand der LJLB in Judenburg für den unsere Jugendlichen gemeinsam mit der FF Kaindorf a.d.S und der FF Neutillmitsch hart trainiert haben statt.
Das Jugendleistungsabzeichen in Silber bekam Leonie Sackl, Picknell Dario
und in Bronze Clara Hofmeister. Gratulation an die Jugendlichen und wir hoffen auf weiterhin so großartige Leistungen.
Bedanken möchte wir uns nochmals für die gute Zusammenarbeit bei der FF Neutillmitsch und FF Kaindorf a.d.S, sowie an die Ausbilder unserer Wehr.

 

 


Friedenslichtaktion 2016

Noch im vorigen Jahr, am 31.12.2016 fand die Übergabe des Erlöses aus der Friedenslicht Aktion der Feuerwehr Tillmitsch statt. Wir wollten damit einen bedürftigen Bürger der Gemeinde Tillmitsch unterstützen. Zusammen mit HBI Strauß Erich, Jugendwart OLM/F Johann Pak, Ausbilder OFM Heinisch Patrick und der Jugend konnte ein erfolgreicher Betrag übergeben werden. Wir möchten uns nochmals bei Ihnen für den Besuch und jede einzelne Spende recht Herzlich bedanken.


Sternstunde für die Feuerwehrjugend Tillmitsch und Neutillmitsch

Wir bekamen am diesen Freitag einen Weltmeister- Vizeweltmeister, Europameister- Vizeeuropameister, sowie einen stahlharten Feuerwehrmann der im Buch der Rekorde steht, in unserem Rüsthaus zu sehen. Sein Name Herbert Krenn. Mit ihm konnten wir einen Film sowie einen Bericht sehen, wie hart man trainieren muss um seine Ziele zu erreichen. Medaillen und Trophäen konnten auch unsere Hände fühlen. Sämtliche Fragen welche die interessierte Jugend stellten, wurden von ihm beantwortet. Die Jugend der Feuerwehr Tillmitsch und Neutillmitsch bedankten sich recht Herzlich, sowie die Betreuer und Kommandanten für die Zeit die neben dem trainieren noch ausreicht, um Junge Feuerwehrfrauen und Männer zu fördern.