Baumpflanzaktion: Feuerwehrjugend setzt ein Zeichen zum Klimaschutz

Österreichs Feuerwehrjugend will ein Zeichen zum Klimaschutz setzen und startet daher eine Baumpflanzaktion. In der Steiermark sind es rund 1000 Ahornbäumchen, die von Mitgliedern der Feuerwehrjugend meist in der Nähe der örtlichen Feuerwehrhäuser gepflanzt und in weiterer Folge betreut werden. Durch die großzügige Spende von Ahornbäumen durch die steirischen Landesforstgärten konnte das Nachhaltigkeitsprojekt der Jugend umgesetzt werden.

Ziel dieser Aktion ist es, den regionalen Klimaschutz zu fördern. Mit dem Pflanzen eines Baumes im unmittelbaren Nahbereich zu ihrer Feuerwehr sollen die Kids der Feuerwehrjugend nicht nur neue Impulse zum Umweltbewusstsein vermittelt bekommen, sondern durch die übernommene Patenschaft auch zur nachhaltigen Betreuung und Pflege ihres Baumes motiviert werden. Die Feuerwehrjugend Österreich besteht aus 30.000 Mädchen und Burschen. Wenn ein Baum ausgewachsen ist, produziert er für 15 Menschen pro Tag Sauerstoff. Das ist bei 30.000 Bäumen, Sauerstoff für 450.000 Menschen. Wir möchten ein Zeichen setzen und die Vorbildwirkung der Feuerwehr nutzen, um die breite Öffentlichkeit zum Handeln zu motivieren.

In der vergangenen Woche wurde vor dem Rüsthaus der FF Tillmitsch der erste Baum für die Feuerwehrjugend Tillmitsch gepflanzt.


Unsere Jugend auf Erfolgs Kurs

Gestern, 17.09.2022 fand in Heimschuh der Bereichs- Wissenstest und Wissenstestspiel statt. Nach wochenlanger Vorbereitung stellten sich unsere 11 Jugendlichen den Prüfungen. Mit stolz dürfen wir verkündigen, dass alle Fehlerfrei durchkamen und sich mit den jeweiligen Abzeichen belohnten. Ein Dank gilt unseren Jugendbetreuern, welche die Mädchen und Burschen tadellos vorbereiteten. Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!


Gratulation an unsere Jugend

Früh aufstehen, hieß es am Samstag, den 09.07.2022. Dort fand in Gnas der Landesjugendbewerben statt. Sechs Kameradinnen und Kameraden unserer Jugend, stellten sich dort der Herausforderung des Bewerbsspiel. Um 7:30 Uhr nahmen sie bereits Aufstellung am Antreteplatz. Mit leichter Nervosität und vollem Elan, traten unserer Jugendlich dann zur Prüfung an. Mit stolz dürfen wir verkünden, dass alle 6 Jungfeuerwehrfrauen und Männer die Aufgaben bravourös gemeistert haben, sodass sie das erste Abzeichen in ihrer Feuerwehrkariere erhielten. Die Übergabe der Abzeichen erfolgte bei unserem Dämmerschoppen. Die gesamte Feuerwehr gratuliert den Jugendlichen zu dieser erbrachten Leistung aber auch unseren Jugendwart Löffler Stefan zu dieser großartigen Arbeit. Wir sind stolz auf euch!


Volksschule Tillmitsch zu besuch

Die etwas andere Lehreinheit, hatten heute die Kinder der Volksschule Tilllmitsch. Wir durften die beiden 1. Klassen bei uns im Rüsthaus begrüßen. Mit Spiel und Spaß, konnten die wichtigsten Aufgaben im Feuerwehrwesen übermittelt werden. Dank der warmen Temperaturen konnten die Kinder auch selbst, mittels HD-Rohr einen Löschversuch machen.


Neue Helden gefunden

Am Samstag, 07.05.2022, war unser Jugend-Infotag, wo neue Helden zur Feuerwehr fanden.
In fünf Stationen, konnten die Jugendlichen bei Spiel und Spaß, Eigenschaften rund ums Feuerwehrwesen erlernen, unter anderem, die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen, das Tragen von Atemschutz, welche Gerätschaften es in der Feuerwehr gibt und den richtigen Umgang mit der Kübelspritze.
Natürlich wurde für eine kleine Stärkung zwischendurch gesorgt. Wir bedanken uns recht herzlich, bei allen „neuen Helden“ die den Infotag besuchten. Möchtest auch du ein Teil der Feuerwehr sein, dann schick uns einfach hier eine PN oder kontaktiere unseren Jugendbeauftragten Löffler Stefan unter 0664/4522929. See You @FF Tillmitsch


Brandübung

Rund 27 Kameraden der FF Tillmitsch, nahmen am Sonntag den 13.03.2022 an der 2. Frühjahrsübung teil. Übungsannahme war ein Brand durch Flämmarbeiten auf einer Baustelle, mit einer vermissten Person. Die Aufgabe bestand darin, die vermisste Person mittels Atemschutz zu retten und die Wasserversorgung für das Löschen sicher zu stellen. Nach der Allgemeinen Übung, fand ein Praxisteil für unsere Jugend und Quereinsteiger -Löschen mittels Schaum -statt, wo unsere Jüngsten den Umgang mit dem Mittelschaumrohr erlernten.


Spenden aus der Friedenslichtaktion

In der Vorwoche übergab der Kommandant Erich Strauß und sein Stellvertreter und Bürgermeister Walter Novak in Form von Tillmitsch Gutscheinen, eine Summe von 1500€ an den Tillmitscher Verein Schenken mit Herz, der Familien in Not unterstützt. Die Spenden wurden bei der Friedenslichtaktion, am 24.12.2021 gesammelt. Im Namen der Feuerwehr Tillmitsch, möchten wir uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Tillmitsch, die diese Aktion unterstützt haben, bedanken.


Erfolgreich abgelegter Wissenstest!!

Die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch, gratuliert unseren beiden Jugendfeuerwehrmitglieder Söll Rosa und Sackl Alina recht herzlich zu ihrer Leistung. Nach wochenlanger Vorbereitung, konnten sie heute in Obervogau ihr Wissen unter Beweis stellen und bravouröse die Prüfung bestehen. Wir sind stolz auf euch.