𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐚𝐦 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬𝐣𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛 𝐢𝐧 𝐏ö𝐥𝐥𝐚𝐮

Am vergangenen Wochenende stellte sich unsere Feuerwehrjugend einer großen Herausforderung: dem Landesjugendleistungsbewerb in Pöllau bei Hartberg. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bewiesen unsere jungen Kameradinnen und Kameraden Teamgeist, Ausdauer und Können – mit Erfolg!

Alle Teilnehmer:innen konnten das begehrte Leistungsabzeichen mit Bravour erringen. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung – ihr könnt wirklich stolz auf euch sein! 👏🔥

Ein besonderer Dank gilt den betreuenden Feuerwehrmitgliedern, die unsere Jugend mit viel Engagement und Herzblut auf diesen Bewerb vorbereitet haben. Ebenso danken wir den anderen Feuerwehren, mit denen wir gemeinsam antreten durften – die kameradschaftliche Zusammenarbeit und der Teamgeist waren beeindruckend.


𝐅𝐅 𝐓𝐢𝐥𝐥𝐦𝐢𝐭𝐬𝐜𝐡 – 𝐒𝐭𝐨𝐥𝐳 𝐚𝐮𝐟 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝!

Gestern nahm die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Tillmitsch mit großem Einsatz und Begeisterung am Bereichsjugendleistungsbewerb in Oberhagg teil. Unsere Kids waren sehr brav, motiviert und haben großartige Leistungen gezeigt – wir sind unglaublich stolz auf euch! 🥳🚒

Ergebnisse im Überblick:

Bronze: Platz 7

Silber 1: Platz 8

Silber 2: Platz 9

Bewerbsspiel Bronze: Platz 41 von 67 Teams

Bewerbsspiel Silber: Platz 12 von 43 Teams

Ein großes Dankeschön an unsere engagierten Betreuerinnen und Unterstützerinnen – ihr macht das alles möglich!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Bewerbe mit euch! 💪🔥


Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss!

Wir freuen uns außerordentlich, bekannt zu geben, dass unsere „Young Stars“ die Grundausbildung 1 sowie den Funk Grundlehrgang in den vergangenen Wochen erfolgreich absolviert haben. Die erfolgreiche Teilnahme an beiden Lehrgängen unterstreicht das Engagement und die Lernbereitschaft unserer Mitglieder. Sie haben in den vergangenen Wochen viel Zeit und Mühe investiert, um sich das notwendige Know-how anzueignen. Ein besonderer Dank gilt auch den Ausbildern und allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise zum erfolgreichen Abschluss dieser wichtigen Ausbildungsphasen beigetragen haben.


Bericht über die praktische Feuerlöscherübung der Jugend

Am Dienstag, den 04.02.2025, fand eine wichtige Schulung für unsere Jugendgruppe zum Thema Brandschutz statt. Zuerst gab es einen theoretischen Teil, in dem die Jugendlichen alles Wichtige über Feuerlöscher, ihre verschiedenen Arten und die richtige Anwendung lernten.

Danach ging es zum Bauhof, wo ein paar spannende, aber zum Glück nur simulierte, Einsätze auf die Gruppe warteten. Es wurden Christbaumbrände nachgestellt, die die Jugendlichen mit verschiedenen Feuerlöschern bekämpfen mussten. Dabei lernten sie, wie man effektiv vorgeht und auch die Nachlöscharbeiten richtig durchführt. Ein besonders wichtiger Teil der Übung war der Umgang mit der Wärmebildkamera, die hilft, versteckte Glutnester aufzuspüren.

Ein großer Dank geht an den Bauhof, der nicht nur das Equipment für die Übung zur Verfügung stellte, sondern uns auch mit Rat und Tat zur Seite stand.


FF Tillmitsch triumphiert beim Funkleistungsbewerb

Ein fulminanter Erfolg für die FF Tillmitsch! Beim Funkleistungsbewerb in Lang am 28.09.2024 haben unsere Jugendlichen und Quereinsteiger ihr Wissen unter Beweis gestellt. Die Jugendmannschaft holte sich den Gesamtsieg, und Celina Löffler krönte ihren Tag mit dem ersten Platz im Jugend-Einzelbewerb. Jasmin Vezonik folgte dicht auf ihren Spuren und sicherte sich den zweiten Platz. Auch Hanna Greimel aus Neutillmitsch überzeugte und belegte den dritten Platz. Die Gruppenwertung der Fula-Bronze-Abzeichen sicherte sich die FF Tillmitsch ebenfalls auf dem dritten Platz. Michi Knoll erreichte in der Einzelwertung einen hervorragenden sechsten Platz. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Feuerwehrjugend und Quereinsteiger und gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen!


Unsere Jüngsten bewiesen wieder Großes

Mit Stolz erfüllt blicken wir auf den Wissenstest in Obergralla zurück. Unsere jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden haben mit viel Einsatz und Können die Prüfungen bestanden. Wochenlange Vorbereitung hat sich ausgezahlt! Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und ein großes Lob an unsere Jugend, die uns immer wieder begeistert. Der anschließende gemütliche Ausklang im Ankerpunkt rundete den erfolgreichen Tag ab


24 Stunden Feuerwehr-Action für die Jugend in Tillmitsch!

Die Feuerwehrjugend Tillmitsch erlebte am vergangenen Wochenende 24 Stunden voller Feuerwehr-Action. Von spannenden Übungen bis hin zu einem nächtlichen Einsatz – die jungen Florianis bekamen Einblicke in alle Bereiche der Feuerwehrarbeit und hatten gleichzeitig jede Menge Spaß.

Den Auftakt bildeten abwechslungsreiche Übungen, bei denen die Jugendlichen ihr Geschick und ihre Teamarbeit unter Beweis stellen konnten. Vom Exerzieren bis hin zum Aufbau verschiedener Löschleitungen war alles dabei.

Am Abend stärkte man sich dann bei einem gemeinsamen Woazbraten und Würstelbraten.

Höhepunkt: Nachteinsatz

Der absolute Höhepunkt der 24 Stunden war jedoch der Einsatz in der Nacht. Alarmiert durch ein Alarm-SMS rückten die jungen Feuerwehrleute zu einem brennenden Holzstapel aus. Mit vollem Einsatz und großem Geschick löschten sie den Brand und zeigten ihr Können.

MRAS-Übung und Feuerwehr-Olympiade

Neben den actionreichen Einsätzen und Übungen kam auch der Spaß nicht zu kurz. Nach dem Morgensport absolvierte die Jugend eine MRAS-Übung mittels Kistensteigen.

Am Nachmittag stand dann eine spannende Feuerwehr-Olympiade gemeinsam mit den erwachsenen Kameraden auf dem Programm.

Für das leibliche Wohl der jungen Feuerwehrleute war natürlich bestens gesorgt. Ob Frühstück, Mittagessen oder Burger zwischendurch – an Essen und Trinken mangelte es während der 24 Stunden nicht.

Unvergessliches Erlebnis

Die 24 Stunden Feuerwehr-Action waren für die Jugend in Tillmitsch ein unvergessliches Erlebnis. Sie lernten viel über die wichtige Arbeit der Feuerwehr, stärkten ihre Kameradschaft und hatten jede Menge Spaß.

Dieser Bericht zeigt eindrucksvoll, wie engagiert und motiviert der Feuerwehrnachwuchs in Tillmitsch ist. Die Zukunft der Feuerwehr ist in guten Händen!

Ein besonderer Dank gilt der FF Heimschuh für die Unterstützung während der 24 Stunden.


𝐒𝐨 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐭’𝐬 𝐚𝐮𝐬. 𝐃𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭!

Die Feuerwehrjugend der Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch und der Freiwillige Feuerwehr Neutillmitsch sind gestern gemeinsam in die Bewerbssaison FJLA gestartet! Großartig! Wir starten als Feuerwehrjugend der Gemeinde Tillmitsch – da sind wir stolz drauf. Wir werden das ROCKEN!


Feuerwehrjugend Tillmitsch überzeugt bei Wissenstest

Die Feuerwehrjugend Tillmitsch hat sich am Samstag, 23. September 2023, beim Wissenstest und Wissenstestspiel in Wildon hervorragend geschlagen.
Alle 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Prüfungen in den jeweiligen Stufen erfolgreich absolvieren und wurden mit ihrem Abzeichen belohnt.

Die Feuerwehr Tillmitsch ist stolz auf ihre Jugend und gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den perfekten Leistungen. Ein besonderer Dank gilt auch den Jugendbetreuern Stefan und Eva für die hervorragende Arbeit und die engagierte Vorbereitung der Jugendlichen.